Fallzahlen Coronavirus-Erkrankung
(COVID-19) im Landkreis Mainz-Bingen
zum 04.01.2021
Das Gesundheitsamt Mainz-Bingen meldet über den Jahreswechsel 125 Neuinfektionen im
Landkreis Mainz-Bingen und 112 neue Fälle in der Stadt Mainz. Insgesamt sind es derzeit 9352 Personen,
die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Davon kommen 3800 (+125 zu Mittwoch) positiv getestete Personen
aus dem Landkreis Mainz-Bingen, 5552 (+112 zu Mittwoch) aus der Stadt Mainz.
Die Zahlen spiegeln den heutigen Stand von 14 Uhr.
Der für das Gesundheitsamt zuständige Dritte Beigeordnete Erwin Malkmus resümiert: „Der 4. Januar 2021 ist ein
guter Tag für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Mainz Bingen.
Ab heute können sich Personen mit hohem Alter sowie Personen, die aus schützenswerten Berufsgruppen stammen
zur Impfung anmelden. Es wird allerdings einige Zeit dauern bis wir durch die Impfungen erste Erfolge sehen werden.
Deshalb wird es wohl unumgänglich sein, gerade weil die Zahlen auch bei uns im Landkreis nur geringfügig nach
unten gehen, weiter im Lockdown zu bleiben. Helfen Sie daher weiter mit, halten Sie Abstand und die Regeln ein und
bleiben Sie alle gesund.“
Bereits Genesene: 7364 (+601)
davon Mainz-Bingen: 2859 (+262)
davon Stadt Mainz: 4505 (+339)
Aktuell Infizierte: 1794 (-371)
davon Mainz-Bingen: 845 (-139)
davon Stadt Mainz: 949 (-232)
Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner:
Landkreis Mainz-Bingen: 117 Alarmstufe rot
Stadt Mainz: 97 Alarmstufe rot
Bedauerlicherweise bestätigte das Gesundheitsamt bisher insgesamt 194 (+7) Todesfälle in Verbindung mit dem Corona-Virus. Todesfälle im Landkreis Mainz-Bingen 96 (+2), Todesfälle Stadt Mainz 98 (+5).
Die Fallzahlen der positiv Getesteten in den Kommunen des Kreises:
Stadt Ingelheim: 689 (+14)
Stadt Bingen: 385 (+15)
Verbandsfreie Gemeinde Budenheim: 211 (+3)
VG Rhein-Selz: 704 (+34)
VG Nieder-Olm: 704 (+10)
VG Bodenheim: 405 (+12)
VG Gau-Algesheim: 232 (+7)
VG Rhein-Nahe: 259 (+12)
VG Sprendlingen-Gensingen: 211 (+18)