- Rathaus
- Verbandsgemeinde
- Aktuelles
- Lieferservice in der VG
- Notruf
- Amtsblatt Onlinausgabe
- Amtsblatt Artikel einreichen
- Bekanntmachungen, Nachrichten & Mitteilungen
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Offenlegungen
- Umlegungsverfahren
- VG-SG Aktuell
- Corona-Virus (SARS-CoV-2)
- Dorffunk
- Berichterstattung in den Medien Hilfe für Boratyn
- Hilfe für die Ukraine
- Bürgermeister & Beigeordnete
- Bürgerbeteiligung
- Beauftragte
- Einwohnerstatistik
- Satzungen
- Geschäftsordnungen
- Haushalt
- Gremien
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Verbandsgemeindeverwaltung
- Ortsgemeinden
- Verbandsgemeinde
- Einrichtungen
- Erleben
Fallzahlen Coronavirus-Erkrankung
(COVID-19) im Landkreis Mainz-Bingen
zum 01.02.2021
Corona-Virus: Insgesamt 82 Neuinfektionen in Stadt und Landkreis
Das Gesundheitsamt Mainz-Bingen meldet über das Wochenende 37 Neuinfektionen im Landkreis Mainz-Bingen und 45 neue Fälle in der Stadt Mainz. Insgesamt sind es derzeit 11.199 Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Davon kommen 4768 positiv getestete Personen aus dem Landkreis Mainz-Bingen, 6431 aus der Stadt Mainz. Die Zahlen spiegeln den heutigen Stand von 14 Uhr.
Bereits Genesene: 10.163 (+598 zu Freitag)
davon Mainz-Bingen: 4230 (+309)
davon Stadt Mainz: 5933 (+289)
Aktuell Infizierte: 751 (-558)
davon Mainz-Bingen: 393 (-298)
davon Stadt Mainz: 358 (-260)
Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner:
Landkreis Mainz-Bingen: 69 Alarmstufe rot
Stadt Mainz: 65 Alarmstufe rot Bedauerlicherweise bestätigte das Gesundheitsamt bisher insgesamt 285 (+10) Todesfälle in Verbindung mit dem Corona-Virus. Todesfälle im Landkreis Mainz-Bingen 146 (+4), Todesfälle Stadt Mainz 139 (+6).
Die Fallzahlen der positiv Getesteten in den Kommunen des Kreises:
Stadt Ingelheim: 813
Stadt Bingen: 592
Verbandsfreie Gemeinde Budenheim: 250
VG Rhein-Selz: 857
VG Nieder-Olm: 805
VG Bodenheim: 467
VG Gau-Algesheim: 304
VG Rhein-Nahe: 279
VG Sprendlingen-Gensingen: 401