- Rathaus
- Verbandsgemeinde
- Aktuelles
- Lieferservice in der VG
- Notruf
- Amtsblatt Onlinausgabe
- Amtsblatt Artikel einreichen
- Bekanntmachungen, Nachrichten & Mitteilungen
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Offenlegungen
- Umlegungsverfahren
- VG-SG Aktuell
- Corona-Virus (SARS-CoV-2)
- Dorffunk
- Berichterstattung in den Medien Hilfe für Boratyn
- Hilfe für die Ukraine
- In Anspruch genommene Förderungen der Verbandsgemeinde
- Mobilfunkmesswoche
- Bürgermeister & Beigeordnete
- Ortsbürgermeister
- Bürgerbeteiligung
- Beauftragte
- Einwohnerstatistik
- Satzungen
- Geschäftsordnungen
- Haushalt
- Gremien
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Verbandsgemeindeverwaltung
- Ortsgemeinden
- Verbandsgemeinde
- Einrichtungen
- Jugendpflege
- VG Werke AöR
- Feuerwehren
- Energieagentur
- Schulen und Bildung
- Kindertagesstätten
- Webseite Kita "Rappelkiste" Aspisheim
- Webseite ev. Kita "Appelbachspatzen" Badenheim
- Webseite ev. Kita "Morgensonne" Gensingen
- Webseite Kita "Sternschnuppe" Gensingen
- Webseite Naturkindergarten Gensingen
- Webseite Kita "Kleine Strolche" Grolsheim
- Webseite Kita "Kunterbunt" Horrweiler
- Kita "Sonnenschein" St. Johann
- Webseite Kita Sprendlingen
- Webseite Kita "Blaues Haus" Sprendlingen
- Webseite kath. Kita Sprendlingen
- Webseite kath. Kita Welgesheim
- Webseite Kita Wolfsheim
- Erleben
Hilfe für Boratyn
HILFE der VG Sprendlingen-Gensingen für die Partnerschaftskommune Boratyn in der Ukraine
Seit Juni 2021 pflegt die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen eine Partnerschaft mit der Gemeinde Boratyn im Nordwesten der Ukraine. Nach einem ersten Besuch in der Ukraine im September 2021 sollte eine Partnerschaftsaustausch in der VG Sprendlingen-Gensingen in diesem Sommer folgen.
In etwa 10 km Entfernung von Boratyn wurde am ersten Tag des Angriffs ein Militärflughafen in Lutsk gesprengt und die Sorgen sind sehr groß, dass demnächst die Versorgungsinfrastruktur eingeschränkt wird.
Am Tag des Angriffs wurden kurzfristig erste Gespräche mit den Verwaltungsvertretern aus Boratyn geführt und im ersten Schritt werden folgende Beschaffungen
- Generatoren zur Stromerzeugung und Versorgung der sozialen und medizinischen Einrichtungen
- Funkgeräte zur Aufrechterhaltung der Kommunikation innerhalb der Gemeinde
- Erste-Hilfe-Pakete
gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk, den ortsansässigen Apotheken und Speditionen aus der VG Koordiniert.
Die VG-Verwaltung hat zur Beteiligung bei den Hilfsleistungen ein Spendenkonto eingerichtet. Die ersten Materialbestellungen sind eingeleitet und mögliche Unterstützungen werden entsprechend der Entwicklung angepasst.
Bankverbindung:
Sparkasse Rhein-Nahe
IBAN: DE 70 5605 0180 0035 0080 02
Empfänger: Verbandsgemeindekasse Sprendlingen-Gensingen
Verwendungszweck: Boratyn
Für Spendenquittungen bitte zusätzlich Namen und Adresse angeben.
Die Spendengelder werden in vollem Umfang und ausschließlich zur Unterstützung der Partnerschaftsgemeinde Boratyn verwendet. Für Rückfragen können Sie sich melden unter Mail: boratyn@vg-sg.de oder Telefon: 06701 201333
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Verbandsgemeindeverwaltung Sprendlingen-Gensingen
Ihr Manfred Scherer, Bürgermeister