- Rathaus
- Verbandsgemeinde
- Aktuelles
- Lieferservice in der VG
- Notruf
- Amtsblatt Onlinausgabe
- Amtsblatt Artikel einreichen
- Bekanntmachungen, Nachrichten & Mitteilungen
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Offenlegungen
- Umlegungsverfahren
- VG-SG Aktuell
- Corona-Virus (SARS-CoV-2)
- Dorffunk
- Berichterstattung in den Medien Hilfe für Boratyn
- Hilfe für die Ukraine
- In Anspruch genommene Förderungen der Verbandsgemeinde
- Mobilfunkmesswoche
- Bürgermeister & Beigeordnete
- Ortsbürgermeister
- Bürgerbeteiligung
- Beauftragte
- Einwohnerstatistik
- Satzungen
- Geschäftsordnungen
- Haushalt
- Gremien
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Verbandsgemeindeverwaltung
- Ortsgemeinden
- Verbandsgemeinde
- Einrichtungen
- Jugendpflege
- VG Werke AöR
- Feuerwehren
- Energieagentur
- Schulen und Bildung
- Kindertagesstätten
- Webseite Kita "Rappelkiste" Aspisheim
- Webseite ev. Kita "Appelbachspatzen" Badenheim
- Webseite ev. Kita "Morgensonne" Gensingen
- Webseite Kita "Sternschnuppe" Gensingen
- Webseite Naturkindergarten Gensingen
- Webseite Kita "Kleine Strolche" Grolsheim
- Webseite Kita "Kunterbunt" Horrweiler
- Kita "Sonnenschein" St. Johann
- Webseite Kita Sprendlingen
- Webseite Kita "Blaues Haus" Sprendlingen
- Webseite kath. Kita Sprendlingen
- Webseite kath. Kita Welgesheim
- Webseite Kita Wolfsheim
- Erleben
Zotzenheimer Horn
Zotzenheimer Horn

Ausblick im Herbst © Holger Seybold
Vom Zotzenheimer Horn – von den Einheimischen auch Hörnchen genannt – kann man fantastische Weitblicke genießen: über 40 Dörfer lassen sich bei klarer Sicht erkennen. Von der Rüdesheimer Germania über Hunsrück und Nahe bis zum Donnersberg kann man den Blick schweifen lassen. Seit Ende 2016 auch mit Hilfe eines kostenlosen Fernrohres.

Zwei Tische des Weines laden zum Verweilen ein. Nach vorheriger Anmeldung beim Zotzenheimer Ortsbürgermeister darf auch gerne die Feuerstelle zum Grillen genutzt werden.

Das Zotzenheimer Horn liegt direkt am Höhenwanderweg zwischen Sprendlingen und Aspisheim. Unterhalb des Aussichtspunkt, mitten in den Weinbergen, am Weg Richtung Zotzenheim befindet sich eine der beliebten Wingertsschaukeln der Verbandsgemeinde.
Im Rahmen des Farbenfrohen Wanderns, der großen Weinwanderung mit den Jungwinzerinnen und Jungwinzern der HiwwelConnection, werden die Tische des Weines bewirtet. An anderen Tagen übernehmen die lokalen Weingüter dies für Gruppen auch gerne nach vorheriger Absprache. Genießen Sie die Aussicht und lassen Sie sich Essen und Trinken liefern. Fragen dazu beantwortet Ihnen gerne die Tourist Info der Verbandsgemeinde.
