- Rathaus
- Verbandsgemeinde
- Aktuelles
- Notruf
- Amtsblatt Onlinausgabe
- Amtsblatt Artikel einreichen
- Bekanntmachungen, Nachrichten & Mitteilungen
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Offenlegungen
- Umlegungsverfahren
- Dorffunk
- Berichterstattung in den Medien Hilfe für Boratyn
- Hilfe für die Ukraine
- In Anspruch genommene Förderungen der Verbandsgemeinde
- Mobilfunkmesswoche
- Bürgermeister & Beigeordnete
- Ortsbürgermeister
- Bürgerbeteiligung
- Beauftragte
- Einwohnerstatistik
- Satzungen
- Geschäftsordnungen
- Haushalt
- Gremien
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Verbandsgemeindeverwaltung
- Ortsgemeinden
- Verbandsgemeinde
- Einrichtungen
- Jugendpflege
- VG Werke AöR
- Feuerwehren
- Klimaschutz
- Schulen und Bildung
- Kindertagesstätten
- Webseite Kita "Rappelkiste" Aspisheim
- Webseite ev. Kita "Appelbachspatzen" Badenheim
- Webseite ev. Kita "Morgensonne" Gensingen
- Webseite Kita "Sternschnuppe" Gensingen
- Webseite Naturkindergarten Gensingen
- Webseite Kita "Kleine Strolche" Grolsheim
- Webseite Kita "Kunterbunt" Horrweiler
- Kita "Sonnenschein" St. Johann
- Webseite Kita Sprendlingen
- Webseite Kita "Blaues Haus" Sprendlingen
- Webseite kath. Kita Sprendlingen
- Webseite kath. Kita Welgesheim
- Webseite Kita Wolfsheim
- Erleben
Wohnmobilstellplätze
Wohnmobilstellplätze
Am Schwimmbad, Sprendlingen

Adresse
Bachgasse (am Freibad), 55576 Sprendlingen
Nutzungsgebühren
8,00 €/Tag
Auf dem Stellplatz ist vorhanden
- Stromanschluss zum Fahrzeug, 2,00 € / Tag
- Wasserentnahmestelle, 1,00 € / 5 Min.
- Entsorgungsmöglichkeit für Brauchwasser
- Grillplatz
- Liegewiese
- Freibad
- Tennisplätze
- Tennishalle
- Beachvolleyball-Anlage
24 Stellplätze sind ausgewiesen für Wohnmobile bis 6 Meter Länge, keine Gespanne.
Asphaltuntergrund, ruhige Lage.
Ganzjährig geöffnet, keine Reservierung notwendig.
Weitere Informationen zum Stellplatz
Telefon: 06701 - 416
E-Mail: ortsbuergermeister@sprendlingen.de
www.sprendlingen.de
Wohnmobilstellplatz Gensingen

Adresse
Alzeyer Straße 21, 55457 Gensingen
Nutzungsgebühren
1. Nacht: 10 € / 2. Nacht: 5 € / 3. Nacht: 5 € / ab der 4. Nacht: 10 € pro Nacht
Die Gebührenpflicht entsteht mit der tatsächlichen Nutzung des Reisemobilstellplatzes durch das Abstellen des Fahrzeuges. Sie ist im Voraus für die gesamte Aufenthaltsdauer zu entrichten. Die Gebühr ist bei Anmeldung gegen Ausgabe eines Parkscheins zu zahlen. Der Parkschein ist gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe anzubringen. Die Anmeldung hat bis spätesten 10 Uhr des Folgetages beim Hausmeister der Goldberghalle unter Telefon 01705784792 zu erfolgen.
Auf dem Stellplatz ist vorhanden
- Stromanschluss zum Fahrzeug, 1,00 €/angefangene 6 Stunden. Max. 240 Stunden (Münzeinwurf)
- Wasserentnahmestelle, 1,00 €/10 Min
Der Reisemobilstellplatz wird als öffentliche Einrichtung betrieben. Die Nutzung des Reisemobilstellplatzes ist ausschließlich Reisemobilen vorbehalten. 4 Stellplätze sind ausgewiesen, Pflastersteine als Untergrund.
Ganzjährig 24/7 geöffnet, keine Reservierung möglich.
Weitere Informationen zum Stellplatz
Telefon: 06727 - 1223
E-Mail: ortsbuergermeister@gensingen.de
www.gensingen.de
