- Rathaus
- Verbandsgemeinde
- Aktuelles
- Lieferservice in der VG
- Notruf
- Amtsblatt Onlinausgabe
- Amtsblatt Artikel einreichen
- Bekanntmachungen, Nachrichten & Mitteilungen
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Offenlegungen
- Umlegungsverfahren
- VG-SG Aktuell
- Corona-Virus (SARS-CoV-2)
- Dorffunk
- Berichterstattung in den Medien Hilfe für Boratyn
- Hilfe für die Ukraine
- In Anspruch genommene Förderungen der Verbandsgemeinde
- Mobilfunkmesswoche
- Bürgermeister & Beigeordnete
- Ortsbürgermeister
- Bürgerbeteiligung
- Beauftragte
- Einwohnerstatistik
- Satzungen
- Geschäftsordnungen
- Haushalt
- Gremien
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Verbandsgemeindeverwaltung
- Ortsgemeinden
- Verbandsgemeinde
- Einrichtungen
- Jugendpflege
- VG Werke AöR
- Feuerwehren
- Energieagentur
- Schulen und Bildung
- Kindertagesstätten
- Webseite Kita "Rappelkiste" Aspisheim
- Webseite ev. Kita "Appelbachspatzen" Badenheim
- Webseite ev. Kita "Morgensonne" Gensingen
- Webseite Kita "Sternschnuppe" Gensingen
- Webseite Naturkindergarten Gensingen
- Webseite Kita "Kleine Strolche" Grolsheim
- Webseite Kita "Kunterbunt" Horrweiler
- Kita "Sonnenschein" St. Johann
- Webseite Kita Sprendlingen
- Webseite Kita "Blaues Haus" Sprendlingen
- Webseite kath. Kita Sprendlingen
- Webseite kath. Kita Welgesheim
- Webseite Kita Wolfsheim
- Erleben
Sprendlingen
Sprendlingen
Sprendlingen, der Sitz der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, ist bekannt für seine herausragenden Weine und seine reiche Weinkultur. Die Region ist eine der größten Weinbau treibenden Gemeinden in Rheinhessen und bietet mit der Via Vinea einen besonderen Weinerlebnis-Wanderweg rund um den Wißberg.
Die klassischen Rebsorten wie Riesling, Silvaner und Burgunder gedeihen hier besonders gut dank der einzigartigen Bodenbeschaffenheit aus Kalk, Löss, Sand und Ton. Auch neue Sorten wie Sauvignon Blanc und Merlot profitieren vom milden Klima und entwickeln sich zu charakterstarken Weinen.
Ein weiteres Highlight ist die Erzeugergemeinschaft „Winzersekt“, die für ihre hochwertigen Sekte bekannt ist1. Die sieben Gemeinden des „LandRaum Wißberg“ vereinen Kultur, Kunst und Weinbau und bieten Besuchern vielfältige Erlebnisse.
Planen Sie einen Besuch bei uns? Dann hilft Ihnen die Tourist Info Sprendlingen-Gensingen gerne weiter.

Das Sprendlinger Heimatmuseum, die ehemalige Synagoge, das Bürgerhaus „Tresor“ sowie die moderne Wißberghalle sind nur einige der Orte, an denen sich die Gemeinschaft trifft. Zahlreiche Initiativen und Arbeitskreise fördern den kulturellen Austausch – von Kammermusik bis hin zu ausgelassenen Fastnachtssitzungen.
Für Kinder und Senioren gibt es ein vielfältiges Angebot. In Sprendlingen kann man sich in vielen Sportarten versuchen, von Fußball und Handball bis zu Tennis, Reiten und Golfen auf dem Wißberg. Die Kampagne „Mittendrin – älter werden im Landkreis“ wird unterstützt, und für die jüngeren gibt es Angebote wie das Kinder- und Jugendcafé.
Mit drei Kindergärten, einer Grundschule, der Integrierten Gesamtschule „Gerhard Ertl“ und einer Förderschule bietet Sprendlingen ein breites Bildungsangebot. Die Volkshochschule und die öffentliche Bibliothek Sprendlingen-Gensingen runden dieses Angebot ab.
Für die Gesundheitsversorgung stehen Allgemeinmediziner, Zahnärzte, eine Apotheke, Physiotherapie und podologische Praxen zur Verfügung. Einzelhandel, Gewerbe und Dienstleistungen bieten umfangreiche Einkaufs- und Serviceoptionen. Das kleinstädtische Flair ist überall spürbar. Sprendlingen ist eine lebendige Gemeinde, in der sich die Bürger engagieren und Verantwortung übernehmen, was zur Attraktivität des Ortes beiträgt.
Ein jährliches Highlight ist der Sprendlinger Jahrmarkt, der Besucher aus der ganzen Region anzieht.

Genießernacht an der Sprendlinger Arena am Wißberg
Sprendlingen bietet mit dem Anschluss an die A 61 sowie einem ausgezeichneten Schienen- und Busnetz eine exzellente Verkehrsinfrastruktur, die durch einen Bürgerbus ergänzt wird. Dies schafft ideale Bedingungen für das Leben und Arbeiten in Sprendlingen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.