- Rathaus
- Verbandsgemeinde
- Aktuelles
- Notruf
- Amtsblatt Onlinausgabe
- Amtsblatt Artikel einreichen
- Bekanntmachungen, Nachrichten & Mitteilungen
- Stellenangebote
- Ausschreibungen
- Offenlegungen
- Umlegungsverfahren
- Dorffunk
- Berichterstattung in den Medien Hilfe für Boratyn
- Hilfe für die Ukraine
- In Anspruch genommene Förderungen der Verbandsgemeinde
- Mobilfunkmesswoche
- Bürgermeister & Beigeordnete
- Ortsbürgermeister
- Bürgerbeteiligung
- Beauftragte
- Einwohnerstatistik
- Satzungen
- Geschäftsordnungen
- Haushalt
- Gremien
- Wahlen
- Wirtschaftsförderung
- Aktuelles
- Verbandsgemeindeverwaltung
- Ortsgemeinden
- Verbandsgemeinde
- Einrichtungen
- Jugendpflege
- VG Werke AöR
- Feuerwehren
- Klimaschutz
- Schulen und Bildung
- Kindertagesstätten
- Webseite Kita "Rappelkiste" Aspisheim
- Webseite ev. Kita "Appelbachspatzen" Badenheim
- Webseite ev. Kita "Morgensonne" Gensingen
- Webseite Kita "Sternschnuppe" Gensingen
- Webseite Naturkindergarten Gensingen
- Webseite Kita "Kleine Strolche" Grolsheim
- Webseite Kita "Kunterbunt" Horrweiler
- Kita "Sonnenschein" St. Johann
- Webseite Kita Sprendlingen
- Webseite Kita "Blaues Haus" Sprendlingen
- Webseite kath. Kita Sprendlingen
- Webseite kath. Kita Welgesheim
- Webseite Kita Wolfsheim
- Erleben
Mobilfunkmesswoche
Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz
Wie steht es um den Mobilfunk in Deutschland?
Um das herauszufinden checkt Deutschland eine Woche lang seinen Mobilfunkempfang. Die Mobilfunk-Messwoche ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen. Ihre Ergebnisse sollen die Mobilfunkversorgung in Deutschland aus Verbrauchersicht abbilden und bereits verfügbare Versorgungsdaten ergänzen. Eine entsprechende Kommunikationskampagne begleitet das Projekt. Für diese Kampagne brauchen wir Ihre Unterstützung.
Wer checkt wie und wann das Netz?
Die deutschlandweite Mobilfunk-Messwoche findet vom 26.05. bis 01.06.2025 statt. Teilnehmen können alle Menschen in Deutschland mit einem Smartphone.1 Dafür braucht man lediglich die kostenfreie2 App zur Breitbandmessung der Bundesnetzagentur und es kann losgehen. Die Messdaten werden im sogenannten „Crowdsourcing Verfahren“ erhoben und bilden damit das Verbrauchererlebnis der Mobilfunkversorgung in Deutschland ab.
Wie läuft die Kampagne ab?
Die öffentlichkeitswirksame Kampagne wird zentral in Abstimmung mit Bund, Ländern und Kommunalen Spitzenverbänden durch die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft mbH des Bundes konzipiert und begleitet. Sie startet im April 2025 und erstreckt sich bis über den oben genannten Aktionszeitraum. Eine wichtige Rolle nehmen potentielle Multiplikatoren wie Sie ein.

Grosshans, Anna